Seit dem 01.08.1976 (und bis zum 31.01.2011) mein Arbeitsplatz:
Realschule Hohenhameln
Harberstr. 8 - D-31249 Hohenhameln
Fon: 05128/303 - Fax: 05128/95577
e-mail: RealschuleHohenhameln@t-online.de
Realschul-Emblem > FB Musik

Den RS-Fachbereich Musik kennzeichnen
- innerhalb des allgemeinbildenden Schulwesens in Deutschland -
beispielhafte Kriterien:

Link -
mal eben
zur Realschule

  • Alle Schüler(innen) erhalten seit 35 Jahren regelmäßg Musik-Unterricht (mind. 1 Std./Woche).
  • Wahlpflichtkurse in Musik finden für die 9. und 10. Klassen und gegenwärtig auch für die 7. und 8. Klassen zusätzlich statt.
  • Das Angebot an musischen Arbeitsgemeinschaften ist reichhaltig. Erstmalig führten wir (unter der Leitung von Christiane Koschate) im Rahmen des Nachmittagsunterrichts eine AG "SOLOGESANG" durch!
  • An der AG "Chor", die Mitglied im Niedersächsischen Chorverband (NC) ist, nehmen seit 1976 immer mind. 30-40% der Schülerschaft freiwillig teil. - Probe: Do., 7. Std.! Im Schuljahr 2009/10 haben 126 Mädchen und Jungen im Chor mitgewirkt. Das ist wieder einmal unglaublich!!
  • Chorfreizeiten bereichern das Angebot in Projektform. Die diesjährige Freizeit fand im Januar 2006 statt.
  • Der alljährlich im Februar/März stattfindende Musische Wettbewerb bildet eine hervorragende Plattform für Vokal- und Instrumental-Solisten.
  • Das sich an den Wettbewerb anschließende Schulkonzert "SO MUSIZIEREN WIR" (immer am letzten Sonnabend im Februar oder 1. Sonnabend im März in der ausverkauften Mehrzweckhalle!) vereint musizierende Schüler, Eltern und Lehrer vor einer begeisternden Kulisse.
  • Im März 2003 fand statt des Schulkonzertes eine tolle Konzert-Matinee statt! Eine Neuauflage dieser Konzertart (mit anschließendem Imbiss) wird es in diesem Spätherbst geben (November 2010).
  • 6 Theaterfahrten (auch als TOP- und GALA-Fahrt) ergänzen das Angebot und wirken in die Freizeit der Schüler hinein.
  • Die 140. Theaterfahrt des FB Musik führte am 21.09.2006 nach Hamburg zum Musical "Mamma mia", sie war - wie in alter Zeit - wieder ausverkauft!! Die 142. Theaterfahrt ging mit 70 Teilnehmern am 21. Dezember 2006 ganztägig mit Chef-Driver Rudi zum 3. Mal in den Friedrichstadtpalast nach Berlin zur Revue "Jingle Bells 2006"; und am 20.12. fahren wir zum 4. Mal dorthin!!
  • Im Juni 2007 nahm mit Monique Giesecke (jetzt: Kl. 10c) die 10.000ste Theaterfahrerin an diesem Projekt teil! Wen erwarten wir im Dezember 2010 bei der letzten Theaterfahrt?

    Mit dem 01.02.2011 bin ich vorzeitig in Pension gegangen - und fühle mich äußerst wohl !!
Hinter dem Notenständer verbirgt sich die Pfeife ...!
Letzte Musik-Aktivitäten 2010/11
unter meiner Leitung:


05.08.2010
Begrüßung der 5. Klassen

30.11.2010
Musical "Tarzan" in Hamburg

21.12.2010
im Doppelstockbus (zum 7. Mal)
in den Berliner Friedrichstadtpalast:
Weihnachts-Revue


16./17.06.2011
GALA-Theaterfahrt der 10. Klassen
in die Semperoper nach Dresden:
Ballet "SCHWANENSEE"
= 158. Theaterfahrt
(mit Hotel-Übernachtung
und Candle-Night-Diner im "Sophienkeller")

Das Fach Musik
hat nach meiner Pensionierung
jetzt eine neue Lehrkraft:
Sabine Benedik aus Hildesheim -

ihr sei viel Freude
bei der neuen Ausgestaltung
des Faches Musik gewünscht!
Junger Chor Bad Salzdetfurth - Startseite: Helmut Lange (RL/LChL) - Flötenkreis Rosenthal - AG Chor - Binz 2008 - Presse - Binz 2006 - Bilder - AG Finnland - Ehemaligenteff in Moskau - Klasse 10b zum Volkstrauertag - Niedersächsischer Chorverband (NC) - Moskauer Bildeindrücke - Vokalklasse - Fanclub von Werder Bremen - WFC St. Harber - Inhaltsverzeichnis - Neuer Musikraum?? - Binz 2010 > Schulchronik